Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Fahrradtour – Roths Felsenkeller nach Rothenfels

Die Tour führt von Groß-Umstadt nach Rothenfels am Main. Die Hinfahrt erfolgt über Mömlingen an den Main und dann am Main entlang nach Rothenfels (ca. 105 km) . Am Sonntag fahren wir durch das romantische Hafenlohrtal aufwärts (Anstieg ca. 400 m) nach Rothenbuch. Von dort geht es hinunter nach Waldaschaff und dann über Aschaffenburg nach Hause (ca. 80 km). Die Übernachtung findet im Bereich Rothenfels statt. Die Abfahrt erfolgt am frühen Samstagmorgen, die Rückkehr am Sonntagnachmittag. Teilstrecken können bei Bedarf mit der Bahn zurückgelegt werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Personen. Bitte Fahrradhelm nicht vergessen. Der Preis beträgt max. 80,00€ für Übernachtung /Frühstück (ggf. + Aufschlag für Einzelzimmer). Ich bitte um Anmeldung bis zum 15.02.2023

Der Osterhase kommt!

OWK Vereinsheim Gruberhof Raibacher Tal 22, Groß-Umstadt, Hessen, Deutschland

Wir treffen uns am Montag, den 10.04.2023 um 14:30 Uhr am Vereinsheim des Odenwaldklubs am Gruberhof in Groß-Umstadt zu unserem traditionellen Osterspaziergang. Auf zum Teil ansteigenden, aber kinderwagengeeigneten Wegen machen wir uns auf die Suche nach dem Osterhasen. Unterwegs sammeln die Kinder Moos, Blumen, Zweige u.ä. (Tasche oder Beutel nicht vergessen!). Auf einer Wiese bauen sie dann damit ein Nest. Danach laufen wir noch eine kleine Runde, während die Nester hoffentlich vom Osterhasen befüllt werden. Anschließend gibt es hier auch Getränke und Kuchen. Wir freuen uns auf eine österliche Tour und hoffen auf zahlreiche Beteiligung. Jeder – natürlich auch Nichtmitglieder -, der den Osterhasen mit uns suchen möchte, ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Vorstand

Seniorenwanderung

Treffpunkt: Bushaltestelle Stadtfriedhof - Mörsweg

Umstädter Grenzerfahrungen

Treffpunkt: Bushaltestelle Stadtfriedhof - Mörsweg

Details siehe Umstädter Grenzgang

Seniorenwanderung

Treffpunkt: Bushaltestelle Stadtfriedhof - Mörsweg

Auf den Spuren der Waldenser

Treffpunkt: Bushaltestelle Stadtfriedhof - Mörsweg

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde! Wir wandern von Ober-Ramstadt zunächst vorbei am Galgenberg mit Blick auf Groß-Umstadt. Mit einigen leicht ansteigenden Wegstrecken erreichen wir den Höhenrücken oberhalb der Waldenserortschaft Hahn. An der Waldenserhalle im Ort treffen wir auf den Hugenotten- und Waldenserpfad, dem wir ab hier folgen. Zum Abschluss der Wanderung erkunden wir noch den Waldthemenpfad Breitenstein. Zur Schlussrast kehren wir in das Naturfreundehaus Ober-Ramstadt ein, Hunde sind erlaubt. Die Rückfahrt mit dem Bus erfolgt gegen 20.00 Uhr. Die Wanderung hat eine Länge von ca. 12 km und dauert etwa 4 Stunden. Es sind leichte Aufstiege und Abstiege zu bewältigen. Alle interessierten Wanderinnen und Wanderer, natürlich auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Anmeldungen nehmen die Wanderführer Renate und Otmar Bäcker bis spätestens Freitag, den 26. Mai 2023 entgegen. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen schönen Wandertag auf den Spuren der Waldenser bei hoffentlich gutem Wanderwetter. Die Wanderführer Renate und Otmar Bäcker

AUSGEBUCHT: Marathonwanderung mit dem OWK Otzberg

Treffpunkt: Parkplatz Hellweg-Baumarkt

Details siehe Marathon- und Halbmarathonwanderung im vorderen Odenwald Die Marathonwanderung ist ausgebucht. Weitere Interessenten können sich auf die Warteliste setzen lassen.

Wandern an der Nahe

Das Nahetal liegt zwischen Hunsrück und Nordpfälzer Bergland. In der Umgebung von Bad Münster am Stein - Ebernburg werden wir 4 Tage durch Wälder, Weinberge, Wiesen, auf Burgen und über bizarre Felsformationen wandern. Bad Münster am Stein ist ein Heilkurort mit mehreren Salinen in einem engen Felsental, umgeben vom Rotenfels, Rheingrafenstein und der Ebernburg. Von schönen Aussichtspunkten haben wir bei klarem Wetter fantastische Ausblicke ins Nahetal, in den Hunsrück, auf den Donnersberg und in den Taunus. Wir übernachten im Waldhotel „Lembergblick“ nahe Feilbingert. Von hier aus sind vier Wanderungen zwischen 10 und 16 km geplant. Eine Wanderung führt über den Qualitätswanderweg „Geheimnisvoller Lemberg“, vorbei an einem Quecksilberbergwerk mit Imbiss und der bewirtschafteten „Lemberghütte“ vom Pfälzerwald-Verein. Diese Wanderung hat eine Länge von 13,5 km und insgesamt 391 Höhenmeter. Diese Rundwanderung hat im Jahr 2021 den 3. Platz als schönster Wanderweg Deutschlands erreicht. Eine 2. Wanderung führt uns über die Ebernburg nach Bad Münster. Von hier haben wir einen steilen Aufstieg zum Rotenfels. Über den Rotenfels mit schönem Ausblick gehen wir über Draisen und Norheim ins Nahetal mit anschließendem Aufstieg zum Birkerhof. Unterwegs ist der Besuch eines Winzerbetriebs geplant. Die Wanderstrecke beträgt 15 km mit 2 Aufstiegen mit 180 und 130 Höhenmeter. […]