Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Große Weinprobe zum Winzerfest

Im Vorfeld eines jeden Winzerfestes findet eine Woche vorher die große Weinprobe statt. Den Ausschank übernimmt die OWK Jugend in Odenwälder Tracht.

After Work Walking (Nach’m schaffe dabbe)

„Nach`m Schaffe dabbe“ mit dem OWK Groß-Umstadt & Förster Jörg Kaffenberger Unter dem Motto „Biologische Vielfalt erleben“ der Deutschen Waldtage 2022 bietet der Odenwaldklub Groß-Umstadt in Zusammenarbeit mit dem Förster und OWK-Naturschutzwart Jörg Kaffenberger in der Winzerfestwoche wieder die frühabendliche Wanderung „Nach`m Schaffe dabbe“ an. Los geht es am Dienstag, dem 13.09. um 18.00 Uhr an der Bushaltestelle „Stadtfriedhof“ (Mörsweg). Ein Bus bringt die Teilnehmer*innen an das an der L3413 gelegenen Wasserhäuschen östlich von Dorndiel. Von hier aus führt der Groß-Umstädter Förster Jörg Kaffenberger die Wanderer durch den Groß-Umstädter Staatswald bei Dorndiel. Unterwegs wird er den Wanderer*innen u.a. erläutern, wie die durch die extremen Wetterereignisse der vergangenen 4 Jahre entstandenen Freiflächen im Wald wieder mit jungen Bäumen versehen werden sollen. Auch die Sachverhalte die den Förster*innen nach einem weiteren viel zu warmen und zu trockenen Sommer Sorgen bereiten, werden bei der Wanderung erläutert. Eine Schlussrast an der Dorndieler Pflanzgartenhütte beendet diese Wanderung in geselliger Runde. Es besteht hier die Möglichkeit, sich mit Worscht und Weck sowie mit Getränken zu versorgen. Gegen 21:00 Uhr wird der Bus die Teilnehmer*innen vom Naturpark-Parkplatz „Kleine Zinshecke“ wieder zurück nach Groß-Umstadt bringen. Da es gegen Ende der Veranstaltung schon dunkel sein wird, empfiehlt sich für den kurzen […]

Tagesausflug der Senioren nach Frankfurt mit Stadtführung

Treffpunkt: Bushaltestelle Stadtfriedhof - Mörsweg

Endlich kann der Odenwaldklub seine Tagesfahrt in der Winzerfestwoche am 14. September wieder durchführen. Abfahrt ist um 9.30 Uhr an der Bushaltestelle Mörsweg, unterhalb des Stadtfriedhofs. Eigentlich sollte der Luisenpark in Mannheim das diesjährige Ziel sein, jedoch ist der wegen Bauarbeiten nicht in allen Bereichen begehbar. Wir haben uns deshalb entschlossen, stattdessen nach Frankfurt zu fahren. Wir werden von Georg Weisler, einem „alten“ Umstädter und langjährigem OWK-Mitglied, der schon lange in Frankfurt wohnt, an der Paulskirche in Empfang genommen und von ihm durch die neue Altstadt geführt. Anschließend werden wir im Cafe Melange von Heinrich Trosch, Mitglied des Seniorenbeirats Frankfurt, begrüßt, wo Georg für jeden schon eine Tasse Kaffee bestellt hat. Danach gehen wir langsam zum Eisernen Steg, wo um 13.00 Uhr ein Schiff der Primus Linie uns zu einer 100-minutigen Fahrt auf dem Main einlädt. Dort werden wir auch unser Mittagessen einnehmen. Wieder angekommen, kann man es sich im Biergarten des Alten Frankfurter Biergarten gemütlich machen oder auf eigene Faust die Gegend erkunden. Um 16.00 Uhr holt der Bus wieder alle an der verabredeten Stelle ab. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Für Bus- und Schifffahrt wird ein Unkostenbeitrag von 27 € fällig, für Gäste sind es 30 €. […]

Umstädter Winzerfest

Besuchen Sie uns doch mal auf dem Winzerfest an unserem großen Weinstand, den unsere OWK-Jugend betreibt. Genießen Sie eines der vielfältigsten Weinangebote auf dem ganzen Winzerfest!

6-Täler-Weg von Amorbach nach Walldürn

Treffpunkt: Bushaltestelle Stadtfriedhof - Mörsweg

Im Rahmen des Jahreswanderweges 2022 des Gesamt-OWK wandern wir diese Etappe von Amorbach nach Walldürn. Die Gruppe A erwandert ca. 18,4 Kilometer. Am "Freibad Amorbach“ startet die Wanderung und führt über die Markierung "grüne Raute" immer bergan zum Odenwälder Freilandmuseum Gottersdorf, das wir gegen 13 Uhr nach 8 Kilometern erreichen werden. Dort ist für Bewirtung gesorgt. Um ca. 14:30 Uhr geht die Wanderung weiter und führt u.a. über den Limesweg und den informativen Limeslehrpfad nach Walldürn. Die Wegstrecke der Gruppe B beträgt ca. 9,7 Kilometer. Nach einer kurzen Informationsveranstaltung zu Amorbach werden die Wandernden dann mit dem Bus zum Odenwälder Freilandmuseum Gottersdorf gefahren. Ab 11 Uhr besteht hier die Möglichkeit sich zu stärken und das Museum zu erkunden. Ab 12:30 Uhr wandert diese Gruppe dann über die Markierung "grüne Raute" nach Walldürn. Dort gibt es im Anschluss noch eine informative Stadt- und Kirchenführung. Wir treffen uns um 8.30 Uhr an der Bushaltestelle "Stadtfriedhof" im Mörsweg. Von dort fahren wir in Fahrgemeinschaften nach Amorbach. Die Fahrtkosten betragen 13 Euro für Mitglieder und 15 Euro für Nichtmitglieder. Die Rückkehr nach Groß-Umstadt ist für 19.00 Uhr geplant. Da wir auch ein kurzes Stück mit Bus bzw. Zug fahren, bitte an eine Maske denken. […]

Mehrtagestour nach Würzburg – „Auf den Spuren der Spitale“

Wandern und Kultur, das passt wunderbar zusammen! An drei Tagen wollen wir die Landschaft Mainfrankens rund um die Residenzstadt Würzburg erkunden. Wir möchten uns eine Mischung aus Wanderungen in die Region rund um Würzburg und kulturelle Programmpunkte überlegen: Zum Beispiel Besuch der Festung Marienberg und der Residenz, Führungen mit Weinprobe in einem der VDP-Weingüter Bürgerspital oder Juliusspital mit ihren weltberühmten Fassweinkellern, Schifffahrt auf dem Main, gemeinsame Abendessen. Das genaue Programm werden wir noch bei einer Vortour zusammenstellen. Die Anfahrt erfolgt mit dem Zug. Wir werden in einem Hotel, das zentral in Würzburg gelegen ist, übernachten. Von dort aus können wir alle Touren und Führungen gut starten. Die Kosten werden ca. 300,- EUR pro Person für Mitglieder und 330,€ für Nichtmitglieder betragen. Für eine verbindliche Anmeldung ist eine Anzahlung von 100 € auf das Konto des OWK Groß-Umstadt erforderlich: IBAN: DE16 5086 3513 0001 8119 75, Verwendungszweck: Würzburg 2022. Informationen und Anmeldungen ab sofort telefonisch oder per E-Mail bei Simone Jost und Thomas Krasemann Tel.: 0178/5484661 E-Mail: s.jost@owk-umstadt.de

Vom Überwald an den Neckar Rimbach-Hirschhorn

Treffpunkt: Bushaltestelle Stadtfriedhof - Mörsweg

Alle Wanderer treffen sich um 09:00 Uhr an der Bushaltestelle am Stadtfriedhof im Mörsweg. Die Streckenlänge beträgt für die A-Tour ca. 24 km und für die B-Tour ca. 14 km (inkl. Stadtrundgang). Die Rückkehr in Groß-Umstadt ist für ca. 20:00 Uhr geplant. Die Fahrtkosten betragen 13 Euro für Mitglieder und 15 Euro für Nichtmitglieder. Selbstverständlich müssen die zum Zeitpunkt der Wanderung gültigen Corona-Regelungen eingehalten werden. Anmeldungen bitte bis Freitag, 14.10.2022, 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0172 – 691 865 3. Weitere Details der Wanderung siehe hier

Kulinarische Panoramwanderung 2022 – AUSVERKAUFT

Stadthalle Groß-Umstadt Am Darmstädter Schloss 6, Groß-Umstadt, Hessen

Wenn die Herbstsonne (hoffentlich) nochmals wärmend über das Umstädter Land streicht, laden wir Sie zu einer kulinarischen Panorama-Wanderung rund um Umstadt ein. An acht Stationen entlang des ausgeschilderten Wanderweges (ca 11km) erfahren Sie einiges über die Landschaft, die Kultur und die Geschichte. Außerdem gibt es an jeder Station eine „Kleinigkeit“ typischer regionaler Spezialität zum Verkosten. Diese Veranstaltung sollte man sich nicht entgehen lassen. Ein Wandertag für die ganze Familie, den Verein, die Gruppe. Laden Sie Freunde und Bekannte ein. Es lohnt sich einen Tag rund um Umstadt zu verbringen. Mit dem Erwerb der Teilnehmerkarte unter dem Motto „Alles Käse“ können sich die Wanderer auf folgende Angebote an den 8 Stationen freuen: Start zwischen 10.00 und 12.00 Uhr am Altstadtparkplatz / Heinrich-Kleinhalle Station 1 / Stadthalle Frischkäse auf Brot & Perlwein Lohsecco vom Weingut Lohmühle Station 2 / Lohmühle Zwiebelsuppe mit Käse & Weißer Burgunder vom Weingut Lohmühle Station 3 / Eselsberg Gebackener Camenbert mit Preiselbeeren und Brot & Riesling von Weinbau Schäfer Station 4 / Kissinger-Wünzerhütte Schweizer Wurstsalat & Spätburgunder vom Weingut Brücke Ohl Station 5 / Naturtreff Gulasch mit Knödel & eine Flasche Schlappeseppel Staton 6 / Hängebrücke Diverse Käsestückchen mit Chutney & Apfelwein Station 7 / Buschel Käsesahnecreme […]

Auf dem Schaafheimer Pilgerweg

Treffpunkt: Bushaltestelle Pfälzer Schloß Groß-Umstadt, Hessen, Deutschland

Am Sonntag, den 30.10.2022 führt uns eine Halbtagswanderung auf den Pilgerweg von Schaafheim. Der Pilgerweg besteht aus vier Wegkreuzen, von denen wir, wegen der Entfernung, nur zwei sehen werden. Wir treffen uns um 13:50 Uhr an der Bushaltestelle „Pfälzer Schloss“. Von dort fahren wir mit dem öffentlichen Bus „GU1“ nach Kleestadt. Wir wandern dann auf Feld- und Wanderwegen über Schlierbach nach Schaafheim, wo wir dann zu unserer wohlverdienten Schlussrast in der Gaststätte „Zum Schützenhof“ einkehren werden. Die Wegstrecke wird ca. 11 km betragen. Die Rückfahrt erfolgt um 20:30 Uhr wieder mit dem öffentlichen Bus „GU1“ nach Groß-Umstadt. Dazu müssen wir zur Bushaltestelle an der Sporthalle laufen. Anmeldungen bitte bis Freitag, den 28.10.2022,18:00 Uhr unter der Telefonnummer 06078/74784. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Es gelten die tagesaktuellen Corona-Bestimmungen. Bitte beachtet, dass in der Nacht von Samstag auf Sonntag, die Zeit umgestellt wird. Die Wanderführung Edith Franze