Der OWK Groß-Umstadt hält die Tradition hoch Leider ist es um die Umstädter Kerb in den letzten Jahren sehr still geworden. Im Schatten anderer Umstädter Feste, die zumeist bei besserem Wetter stattfinden, sind nur noch sehr wenige Veranstaltungen übrig geblieben. Ein Highlight davon ist sicher der Kerbfrühschoppen im OWK-Vereinsheim mit Live-Musik und der legendären Kerbrede (ab 14.00 Uhr) in Umstädter Mundart von unserer Kerbmutter Elke Grasmück-Heimer. Da bekommt jeder sein Fett weg, insbesondere die Lokalpolitik.
Heute führt uns unsere Halbtagswanderung in das schöne Brunnthal bei Laudenbach am Main. Wir treffen uns um 13:00 Uhr an der Bushaltestelle „Stadtfriedhof“ im Mörsweg. Von dort fahren wir mit dem Bus nach Laudenbach. Wir wandern dann auf Wald- und Forstwegen in das Brunnthal, wo wir an verschiedenen Fischteichen, einem „Widder“ und einem Windrad vorbeikommen. Anschließend geht es ein etwas längeres Stück auf einem Forstweg bergauf. Oben angekommen führt der Weg an die hessisch - bayrische Grenze. Der Grenze folgen wir, immer an den Grenzsteinen entlang, bergauf zu den „Drei Marksteinen“. Weiter geht es auf dem Limesweg bis zu einer Kreuzung, von wo es bis nach Seckmauern immer leicht bergab geht. Vor Seckmauern müssen wir ein kurzes Stück bergauf, bevor wir unsere Schlussrast, das Waldhaus Seckmauern, erreichen. Die Wegstrecke wird ca. 12 km betragen. Die Rückfahrt erfolgt um ca. 19:00 Uhr. Allerdings steht der Bus im Ort, wohin wir noch einen kurzen Fußweg antreten müssen. Anmeldungen bitte bis Freitag, den 11.11.2022, 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 06078 - 72940. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Es gelten die tagesaktuellen Corona-Bestimmungen. Die Wanderführung Birgit Grasmück und Gunther Wagner
Am Sonntag, den 27.11.2022 führt uns eine Halbtagswanderung "Rund um Waschenbach" auf dem Rundwanderweg W1, auch "Perlenkette" genannt. Die beiden Mühltaler Ortsteile Waschenbach und Frankenhausen sowie der Modautaler Ortsteil Neutsch reihen sich auf dieser Wanderung durch stille Täler, aussichtsreiche Höhen (ohne steile Anstiege) und nette kleine Orte wie Perlen an einer Kette auf und vermittelt noch einen Rest von "Idylle im vorderen Odenwald". Die (mittelschwere) Wanderung ist ca. 10,5 km lang. Sie startet am Sportplatz Waschenbach und endet gegen 17 Uhr mit einer wohlverdienten Schlussrast im Waschenbacher Gasthaus "Zur Krone" Alle Wanderer treffen sich am 27.11.2022 um 13:00 Uhr an der Bushaltestelle am Stadtfriedhof im Mörsweg. Die Rückkehr in Groß-Umstadt ist für ca. 20:00 Uhr geplant. Anmeldungen bitte bis Freitag, 25.11.2022, 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0 60 78 / 911749 (ev. Anrufbeantworter, bitte Name und Telefonnummer angeben). Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Es gelten die Tagesaktuellen Corona-Bestimmungen. Auf einen schönen Wandertag mit euch freut sich der (erstmalige) Wanderführer. Wanderführer Norbert Stehle