Eine beliebte Veranstaltung für Alt und Jung Den Wander- und Weinfreunden werden vier Strecken zwischen 5 und 14 Kilometern auf gut ausgeschilderten Wegen durch die Umstädter Weinlagen „Herrenberg“, „Stachelberg“ und „Steingerück“ angeboten. Somit kann jeder die für ihn am besten geeignete Route auswählen. Unterwegs bieten zahlreiche Weinstände die Möglichkeit zur Rast. Eine große Bandbreite Umstädter Weine der Umstädter Winzergenossenschaft und von privat vermarktenden Winzern werden dort zur Verkostung angeboten. Am Gruberhof im Raibacher Tal haben alle Wanderer die Möglichkeit bei Speis' und Trank den Abschluss zu genießen. Auch dank des ehrenamtlichen Engagements von über 100 Helfern des OWK bietet dieser Tag unvergessliche Stunden – in den Umstädter Weinbergen und später rund um das Vereinsheim des OWK am Gruberhof. Dort erwartet die Besucher Live-Musik von T-What, Rock’n‘Soul aus Südhessen. Das sind fünf erfahrene Musiker aus Südhessen, die mit Leidenschaft und einem guten Schuss Virtuosität beliebte Songs aus den Genres Blues, Soul, Rock & Pop der letzten fünf Jahrzehnte spielen. Die Titel sind mal genau so oder mal ganz anders arrangiert. Sie covern mit Charme und guter Laune und sorgen einfach für Stimmung mit Songs von Eric Clapton, Joe Cocker, B.B. King, CCR und vielen mehr. Gestartet werden kann zwischen 9 Uhr […]
Du hast Lust auf Zelten, Gemeinschaft, jede Menge Spaß und Action? Dann bist Du genau richtig im Pfingstzeltlager! Gemeinsam mit anderen Ortsgruppen der Deutschen Wanderjugend im Odenwaldklub verbringen wir vier Tage bei Lagerfeuer, Projektgruppen, Lagerolympiade, Lagerzirkus und vielem mehr. Das Zeltlager steht dieses Jahr unter dem Motto „DWJ-Airlines“! Kein Mitglied? – Kein Problem! Du bist herzlich willkommen. Im Rahmen des 40jährigen Freundschaftsjubiläums mit der Volkstanzgruppe Reintje Vos aus Kemzeke, Belgien laden wir die Gruppe herzlich zum Pfingstzeltlager ein. 12 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren können unter der Leitung von Patrick Alves und Tanja Schader auch ohne Sorgeberechtige teilnehmen. Termin: 26.05. bis 29.05.2023 Ort: Zeltplatz des Pfadfinderzentrums Kurpfalz Ramstein Teilnehmende: Alle sind willkommen! Kosten: Mitglieder Nichtmitglieder ab 12 Jahren 75€ 85€ bis 12 Jahre 65€ 75€ bis 6 Jahre 50€ 60€ bis 3 Jahre kostenfrei Leistungen: Unterkunft in Zelten, Verpflegung, Programm, An- und Abreise Abfahrt: 26.05.2023, nachmittags am Gruberhof Ankunft: 29.05.2023, nachmittags am Gruberhof Die genauen Uhrzeiten werden noch bekanntgegeben. Im Sinne der Nachhaltigkeit bitten wir um die gemeinsame An- und Abreise mit dem Bus. Was Du für das Pfingstzeltlager brauchst: Schlafsack, Luftmatratze, Mehrweggeschirr, Geschirrtuch, wetterfeste Kleidung, persönliches Gepäck Badesachen sind zu empfehlen. Wir freuen uns über […]
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde! Wir wandern von Ober-Ramstadt zunächst vorbei am Galgenberg mit Blick auf Groß-Umstadt. Mit einigen leicht ansteigenden Wegstrecken erreichen wir den Höhenrücken oberhalb der Waldenserortschaft Hahn. An der Waldenserhalle im Ort treffen wir auf den Hugenotten- und Waldenserpfad, dem wir ab hier folgen. Zum Abschluss der Wanderung erkunden wir noch den Waldthemenpfad Breitenstein. Zur Schlussrast kehren wir in das Naturfreundehaus Ober-Ramstadt ein, Hunde sind erlaubt. Die Rückfahrt mit dem Bus erfolgt gegen 20.00 Uhr. Die Wanderung hat eine Länge von ca. 12 km und dauert etwa 4 Stunden. Es sind leichte Aufstiege und Abstiege zu bewältigen. Alle interessierten Wanderinnen und Wanderer, natürlich auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Anmeldungen nehmen die Wanderführer Renate und Otmar Bäcker bis spätestens Freitag, den 26. Mai 2023 entgegen. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen schönen Wandertag auf den Spuren der Waldenser bei hoffentlich gutem Wanderwetter. Die Wanderführer Renate und Otmar Bäcker
Details siehe Marathon- und Halbmarathonwanderung im vorderen Odenwald Die Marathonwanderung ist ausgebucht. Weitere Interessenten können sich auf die Warteliste setzen lassen.
Das Nahetal liegt zwischen Hunsrück und Nordpfälzer Bergland. In der Umgebung von Bad Münster am Stein - Ebernburg werden wir 4 Tage durch Wälder, Weinberge, Wiesen, auf Burgen und über bizarre Felsformationen wandern. Bad Münster am Stein ist ein Heilkurort mit mehreren Salinen in einem engen Felsental, umgeben vom Rotenfels, Rheingrafenstein und der Ebernburg. Von schönen Aussichtspunkten haben wir bei klarem Wetter fantastische Ausblicke ins Nahetal, in den Hunsrück, auf den Donnersberg und in den Taunus. Wir übernachten im Waldhotel „Lembergblick“ nahe Feilbingert. Von hier aus sind vier Wanderungen zwischen 10 und 16 km geplant. Eine Wanderung führt über den Qualitätswanderweg „Geheimnisvoller Lemberg“, vorbei an einem Quecksilberbergwerk mit Imbiss und der bewirtschafteten „Lemberghütte“ vom Pfälzerwald-Verein. Diese Wanderung hat eine Länge von 13,5 km und insgesamt 391 Höhenmeter. Diese Rundwanderung hat im Jahr 2021 den 3. Platz als schönster Wanderweg Deutschlands erreicht. Eine 2. Wanderung führt uns über die Ebernburg nach Bad Münster. Von hier haben wir einen steilen Aufstieg zum Rotenfels. Über den Rotenfels mit schönem Ausblick gehen wir über Draisen und Norheim ins Nahetal mit anschließendem Aufstieg zum Birkerhof. Unterwegs ist der Besuch eines Winzerbetriebs geplant. Die Wanderstrecke beträgt 15 km mit 2 Aufstiegen mit 180 und 130 Höhenmeter. […]
Der Odenwaldklub Otzberg veranstaltet zum 2. mal die Otzberger Bierwanderung mit vier Genussstationen auf schönen Wegen um die Veste Otzberg herum. Das Vorstandsteam des OWK Otzberg lädt ein, die schöne Natur am Samstag, 17. Juni, bei einer kleinen Rundwanderung mit Biergenuss zu erleben. Die markierte Strecke über rund 8 km laufen die Teilnehmer auf eigene Faust. Die Versorgungspunkte sind von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Startmöglichkeiten gibt es in Lengfeld am Alten Rathaus, in Hering an der ehemaligen Schule oder in Nieder-Klingen am Anglerteich. An den Getränkestationen werden unterschiedliche Bierspezialitäten und antialkoholische Getränke sowie kleine Snacks angeboten. Wer will, kann alle Stationen anlaufen oder sich auch nur eine Teilstrecke aussuchen. Bei der kompletten Runde werden etwa acht Kilometer zurückgelegt. Abschluss ist am Sportheim des TSV Lengfeld, wo ab 13.00 Uhr die Möglichkeit zum Mittagessen besteht. Hier kann man mit Weizen und Pils vom Fass, Alkoholfreien Getränken sowie leckeren Steaks, Bratwurst, Grillkäse und leckerem Kartoffelsalat den Tag ausklingen lassen. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 20 Uhr vorgesehen. Um besser disponieren zu können, bittet das Vorstandsteam um Anmeldung unter bierwanderung@owk-otzberg.de einfach unter Benennung einer Person aus der Gruppe und unter Angabe der ungefähren Anzahl der Mitwanderer. „Auch wer nicht mitwandert, kann […]
Details zur Wanderung im Beitrag Anmeldungen für die Wanderung bei dem Wanderführer Gunnar Mayer per Telefon oder per E-Mail. Anmeldeschluss ist der 23.06.2023 bis 18 Uhr. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Die Fahrtkosten betragen für Mitglieder 13 Euro und für Gäste 15 Euro. Kinder sind wie immer frei. Die Wanderführer und der OWK Groß-Umstadt freuen sich auf viele Teilnehmer/innen.
Unsere mehrtägige Fahrradtour führt uns in diesem Jahr auf der romantischen Straße von Groß-Umstadt nach Füssen. Wir werden in 9 Tagen eine Gesamtstrecke von 510 km zurücklegen und unsere Tagesetappen betragen 70-90 km. Übernachten werden wir in Gasthäusern und Hotels an der Strecke.Nach unserer Ankunft in Füssen werden wir nach einem gemeinsamen Mittagessen gegen 13 Uhr von einem Bus mit Fahrradanhänger abgeholt und nach Groß-Umstadt zurückgebracht. Die Ankunft ist für ca. 22 Uhr geplant. Diese Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht !