Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Frühlingsradtour „Von Roth’s Felsenkeller nach Rothenfels“

Diese Radtour führt uns von Groß-Umstadt nach Rothenfels am Main. Die Hinfahrt erfolgt über Mömlingen an den Main und dann am Main entlang nach Rothenfels auf einer Strecke von 105 km. Am Sonntag fahren wir durch das romantische Hafenlohrtal aufwärts (Anstieg ca. 400 m) nach Rothenbuch. Von dort geht es hinunter nach Waldaschaff und dann über Aschaffenburg nach Hause (Streckenlänge ca. 80 km). Die Übernachtung findet im Bereich Rothenfels statt. Die Abfahrt erfolgt am frühen Samstagmorgen, die Rückreise am Sonntag­nachmittag. Teilstrecken können bei Bedarf mit der Bahn zurückgelegt werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15 Personen. Bitte den Fahrradhelm nicht vergessen. Der Preis beträgt ca. 70,- EUR für Übernachtung / Frühstück (ggf. Aufschlag für Einzelzimmer). Für Nicht-Mitglieder beträgt der Preis 80,- €. Informationen und Anmeldungen ab sofort bitte bis zum 25.02.2022 bei Ernst Richard Kleberger, Tel: 06078- 930182 oder 0175 - 517 2316, E-Mail: e.kleberger@owk-umstadt.de

Osterspaziergang

Der Osterhase kommt! Wir treffen uns am Montag, 18.04.2022 um 14:30 Uhr am Vereinsheim des Odenwaldklubs am Gruberhof in Groß-Umstadt zu unserem traditionellen – und dieses Jahr auch wieder durchführbaren - Osterspaziergang. Auf zum Teil ansteigenden, aber kinderwagengeeigneten Wegen machen wir uns auf die Suche nach dem Osterhasen. Unterwegs sammeln die Kinder Moos, Blumen, Zweige u.ä (Tasche oder Beutel nicht vergessen!). Auf der Wiese am Gruberhof bauen sie dann damit ein Nest. Danach laufen wir noch eine kleine Runde, während die Nester hoffentlich vom Osterhasen befüllt werden. Anschließend gibt es hier auch Getränke und Kuchen. Wir freuen uns auf eine österliche Tour und hoffen auf zahlreiche Beteiligung. Die Wegstrecke wird ca. 4 km betragen. Jeder – natürlich auch Nichtmitglieder -, der den Osterhasen mit uns suchen möchte, ist herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Da es sich um eine Veranstaltung handelt, die ausschließlich im Freien stattfinden wird, muss sie bei schlechtem Wetter leider ausfallen. Der Vorstand.

Auf dem Bergsträßer Blütenweg von Weinheim nach Heidelberg

Treffpunkt: Bushaltestelle Stadtfriedhof - Mörsweg

Zu unserer ersten Ganztagestour in diesem Jahr startet der OWK Groß-Umstadt am 24.04.2022 um 09.00 Uhr an der Bushaltestelle am Stadtfriedhof. Mit dem Bus geht es nach Heidelberg-Handschuhsheim, wo die Wanderer der A-Tour (ca. 20 km) starten. Die B-Tour (ca. 14 km) startet in der Altstadt von Schriesheim. Auf dem Blütenweg geht es mit einigen Auf- und Abstiegen durch Wiesen, Felder und Weinberge nach Weinheim, wo wir im „Woinemer Brauhaus“ zur Schlussrast einkehren. Tagsüber verpflegen wir uns aus dem Rucksack. Die Rückfahrt ist gegen 19.00 Uhr geplant. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Die Fahrtkosten betragen 13,00 Euro für Mitglieder und 15,00 Euro für Nichtmitglieder. Es gelten die zum Zeitpunkt der Wanderung gültigen Corona-Regeln. Interessierte Wanderer melden sich bitte bis Freitag 22.04.22, 18:00 Uhr, bei den Wanderführern (B. u. N. Jourdan-Stoeckel, I. u. P. Valtin) unter der Tel. 06078 71903 an.

WEINLAGENWANDERUNG

Treffpunkt: Heinrich-Klein-Halle Fitzweg 8, Groß-Umstadt, Deutschland

Eine beliebte Veranstaltung für Alt und Jung Den Wander- und Weinfreunden werden vier Strecken zwischen 5 und 14 Kilometern auf gut ausgeschilderten Wegen durch die Umstädter Weinlagen „Herrenberg“,  „Stachelberg“ und „Steingerück“ angeboten. Somit kann jeder die für ihn am besten geeignete Route auswählen. Unterwegs bieten zahlreiche Weinstände die Möglichkeit zur Rast. Eine große Bandbreite Umstädter Weine der Umstädter Winzergenossenschaft und von privat vermarktenden Winzern werden dort zur Verkostung angeboten. Am Gruberhof im Raibacher Tal haben alle Wanderer die Möglichkeit bei Speis' und Trank den Abschluss zu genießen. Auch dank des ehrenamtlichen Engagements von über 100 Helfern des OWK bietet dieser Tag unvergessliche Stunden – in den Umstädter Weinbergen und später rund um das Vereinsheim des OWK am Gruberhof. Gestartet werden kann zwischen 9 Uhr und 12 Uhr am Startpunkt Heinrich-Klein-Halle (Fitzweg 8). Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Den aktuellen Flyer zur diesjährigen Winlagenwanderung können Sie hier herunterladen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an wandern@owk-umstadt.de .

OWK-Exkursion zu den Maikäfern ins Ried mit Förster Jörg Kaffenberger

Stadthalle Groß-Umstadt Am Darmstädter Schloss 6, Groß-Umstadt, Hessen

„Es gibt keine Maikäfer mehr“ sang einst Reinhard May. Die Zeiten haben sich geändert. In den letzten Jahrzehnten haben sich die großen Fluginsekten im Hessischen Ried zu einer Massenplage entwickelt. Während der dreijährigen Larvenphase leben die Engerlinge der Käfer u.a. von Baum- und Graswurzeln. Selbst große Waldbäume können sie durch den Wurzelfraß zum Absterben bringen. Die Maikäferpopulation im Ried fliegt immer in den Jahren, in denen eine Fußballweltmeisterschaft stattfindet. So ist auch in diesem Jahr im Ried wieder ein starker Maikäferflug zu erwarten. Groß-Umstadts Förster Jörg Kaffenberger hatte im hessischen Ried sein erstes Revier und hat Erfahrung mit der Lebensweise des Maikäfers sowie dessen Auswirkungen auf den Wald. Daher möchte er allen Interessierten diese spannende Thematik näherbringen. Treffpunkt ist am Samstag, den 21.05.2022 um 17.00 Uhr auf dem Parkplatz an der Stadthalle. Die Fahrt in das Revier Griesheim in die Braunshardter Tanne erfolgt mit den privaten PKWs. Da die Maikäfer gegen Abend aktiver werden und dann hoffentlich auch fliegen, wurde die Exkursion auf den späten Nachmittag gelegt Nach einer kleinen Tour durch den Griesheimer Wald ist die Rückfahrt zwischen 19:30 Uhr und 20:00 Uhr geplant. Gäste sind sehr willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Pfingstzeltlager der DWJ im OWK

Jedes Jahr fährt der OWK Groß-Umstadt gemeinsam mit vielen Teilnehmern anderer Ortsgruppen in das Pfingstzeltlager. An jährlich wechselnden Locations verbringen Alt- und Jung ein schönes Wochenende mit spannendem Programm, ob Fotostory, Abendquiz oder Lagerzirkus. Ein besonderes Highlight stellt die Lagerolympiade dar, bei der sich jede Altersklasse bei Geschicklichkeits-, Ausdauer- oder Denkspielen miteinander messen können. Abends wird gerne mal am Lagerfeuer gesungen oder bei der Cocktailparty gemeinsam die Zeit genossen und auch für das leibliche Wohl ist immer gesorgt. Wir möchten jeden herzlich einladen bei einem tollen Wochenende, voller Spaß und Aktionen teilzunehmen. 
Egal ob ihr schon seit Jahren dabei seid oder zum ersten Mal mitwollt, ihr seid alle herzlich willkommen. Ob groß, ob klein, ob Familie oder Kinder-/Jugendgruppe, in dem Programm ist für jeden etwas dabei

6-Täler-Weg- Wanderung ins liebliche Mossautal

Treffpunkt: Bushaltestelle Stadtfriedhof - Mörsweg

Im Rahmen des Jahreswanderweg 2022 des Gesamt OWK laden die OG Reichelsheim und Mossau am 06. Juni zu einer Ganztagswanderung ein. Wir starten um 8 Uhr mit dem Bus an dem bekannten Startort der Bushaltestelle am Stadtriedhof zu unserem Ausgangspunkt in Lindenfels. Ablauf: Von Lindenfels geht es mit der Markierung "Grüne Raute" über das Gumpener Kreuz hoch zum Stotz. Ab Gumpener Kreuz sind wir auf einer historischen Grenze, die 795 zwischen der Mark Heppenheim (Kloster Lorsch) und der Grafschaft Erbach gezogen wurde und um 1450 mit Grenzsteinen versehen wurde. Diese Grenze ist heute noch die Kreisgrenze zwischen dem Odenwaldkreis und Kreis Bergstraße. Um die Vielfalt der sogenannten "Abgelöst Steine" weiter zu verfolgen, weichen wir streckenweise von der Markierung "Grüne Raute" ab. Dabei kommen wir nach Ober-Ostern - Weschnitz, wo es eine Verpflegungsstation des Direktvermarkters Fam. Marquardt mit verschiedenen Würstchen, Weck und Getränken gibt. Über die Wegscheide geht es dann weiter zum Lärmfeuer (Ihrig-Hütte). Der Abschlußist dann mit Kaffee und Kuchen beim OWK Mossautal in Unter-Mossau im Vereinstreff "Zum Alten Stall" in der Nähe der Papiermühle. Die Streckenlänge beträgt ca. 16 km mit ca. 375 Höhenmetern. Der Bus für die Rückfahrt ist für ca. 17:15 bestellt, sodass wir gegen 18 Uhr […]

Abgesagt Bergtour und Bergurlaub Nagelfluhkette / Allgäu

Aus organisatorischen Gründen kann die geplante Mehrtageswanderung "Bergtour und Bergurlaub Nagelfluhkette / Allgäu" leider nicht stattfinden. Wir bitten um ihr Verständnis. Der Vorstand des OWK Groß-Umstadt e.V.