Veranstaltung

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstaltung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

121. Deutscher Wandertag in Fellbach

Größtes Wanderfest der Welt Wandern! Das ist Natur. Luft. Bewegung. Genuss. Freude. Seelenruhe. Glück. Familienzeit. Der Deutsche Wandertag! Das ist, all diese Dinge auch gemeinschaftlich zu erleben. Gleichgesinnte Menschen zu treffen, die sich dafür begeistern, Wege zu Fuß zurückzulegen und dabei großartige Erfahrungen zu machen. Menschen, die die Natur lieben und sie schätzen und schützen. Junge und Ältere, Familien und Singles, Wanderprofis und Wanderanfänger, Sportler und Ruhesuchende. Seit 120 Jahren treffen sich einmal im Jahr viele dieser Menschen zum Deutschen Wandertag – immer in einer anderen Region. Der Deutsche Wanderverband (DWV) lädt sie gemeinsam mit einem Mitgliedsverein und regionalen Partnern zur Erkundung dieser Region ein. Mittlerweile nehmen mehr als 30 000 Gäste jedes Jahr diese Einladung zum weltweit größten Wanderfest an! Beim Deutschen Wandertag 2022 vom 3. bis 7. August 2022 übernehmen der Schwäbische Albverein und das gesamte Remstal die Rolle der starken Partner und Gastgeber, „Wandertagshauptstadt“ und somit Wandertagsmittelpunkt ist Fellbach am Fuße des 470 Meter hohen Kappelbergs. Hier und im Remstal erleben die Gäste während der fünf Tage spannende Wanderungen, lebendige Führungen, Vorträge, Konzerte und vieles mehr. Zudem organisiert der DWV interessante Fachtagungen sowie seine Vorstandsitzungen und die Jahreshauptversammlung. Weitere Informationen: Deutscher Wandertag 2022

Große Weinprobe zum Winzerfest

Im Vorfeld eines jeden Winzerfestes findet eine Woche vorher die große Weinprobe statt. Den Ausschank übernimmt die OWK Jugend in Odenwälder Tracht.

After Work Walking (Nach’m schaffe dabbe)

„Nach`m Schaffe dabbe“ mit dem OWK Groß-Umstadt & Förster Jörg Kaffenberger Unter dem Motto „Biologische Vielfalt erleben“ der Deutschen Waldtage 2022 bietet der Odenwaldklub Groß-Umstadt in Zusammenarbeit mit dem Förster und OWK-Naturschutzwart Jörg Kaffenberger in der Winzerfestwoche wieder die frühabendliche Wanderung „Nach`m Schaffe dabbe“ an. Los geht es am Dienstag, dem 13.09. um 18.00 Uhr an der Bushaltestelle „Stadtfriedhof“ (Mörsweg). Ein Bus bringt die Teilnehmer*innen an das an der L3413 gelegenen Wasserhäuschen östlich von Dorndiel. Von hier aus führt der Groß-Umstädter Förster Jörg Kaffenberger die Wanderer durch den Groß-Umstädter Staatswald bei Dorndiel. Unterwegs wird er den Wanderer*innen u.a. erläutern, wie die durch die extremen Wetterereignisse der vergangenen 4 Jahre entstandenen Freiflächen im Wald wieder mit jungen Bäumen versehen werden sollen. Auch die Sachverhalte die den Förster*innen nach einem weiteren viel zu warmen und zu trockenen Sommer Sorgen bereiten, werden bei der Wanderung erläutert. Eine Schlussrast an der Dorndieler Pflanzgartenhütte beendet diese Wanderung in geselliger Runde. Es besteht hier die Möglichkeit, sich mit Worscht und Weck sowie mit Getränken zu versorgen. Gegen 21:00 Uhr wird der Bus die Teilnehmer*innen vom Naturpark-Parkplatz „Kleine Zinshecke“ wieder zurück nach Groß-Umstadt bringen. Da es gegen Ende der Veranstaltung schon dunkel sein wird, empfiehlt sich für den kurzen […]

Umstädter Winzerfest

Besuchen Sie uns doch mal auf dem Winzerfest an unserem großen Weinstand, den unsere OWK-Jugend betreibt. Genießen Sie eines der vielfältigsten Weinangebote auf dem ganzen Winzerfest!

Kulinarische Panoramwanderung 2022 – AUSVERKAUFT

Stadthalle Groß-Umstadt Am Darmstädter Schloss 6, Groß-Umstadt, Hessen

Wenn die Herbstsonne (hoffentlich) nochmals wärmend über das Umstädter Land streicht, laden wir Sie zu einer kulinarischen Panorama-Wanderung rund um Umstadt ein. An acht Stationen entlang des ausgeschilderten Wanderweges (ca 11km) erfahren Sie einiges über die Landschaft, die Kultur und die Geschichte. Außerdem gibt es an jeder Station eine „Kleinigkeit“ typischer regionaler Spezialität zum Verkosten. Diese Veranstaltung sollte man sich nicht entgehen lassen. Ein Wandertag für die ganze Familie, den Verein, die Gruppe. Laden Sie Freunde und Bekannte ein. Es lohnt sich einen Tag rund um Umstadt zu verbringen. Mit dem Erwerb der Teilnehmerkarte unter dem Motto „Alles Käse“ können sich die Wanderer auf folgende Angebote an den 8 Stationen freuen: Start zwischen 10.00 und 12.00 Uhr am Altstadtparkplatz / Heinrich-Kleinhalle Station 1 / Stadthalle Frischkäse auf Brot & Perlwein Lohsecco vom Weingut Lohmühle Station 2 / Lohmühle Zwiebelsuppe mit Käse & Weißer Burgunder vom Weingut Lohmühle Station 3 / Eselsberg Gebackener Camenbert mit Preiselbeeren und Brot & Riesling von Weinbau Schäfer Station 4 / Kissinger-Wünzerhütte Schweizer Wurstsalat & Spätburgunder vom Weingut Brücke Ohl Station 5 / Naturtreff Gulasch mit Knödel & eine Flasche Schlappeseppel Staton 6 / Hängebrücke Diverse Käsestückchen mit Chutney & Apfelwein Station 7 / Buschel Käsesahnecreme […]

Helferessen im Vereinsheim

OWK Vereinsheim Gruberhof Raibacher Tal 22, Groß-Umstadt, Hessen, Deutschland

Kerbfrühschoppen im Vereinsheim

OWK Vereinsheim Gruberhof Raibacher Tal 22, Groß-Umstadt, Hessen, Deutschland

Der OWK Groß-Umstadt hält die Tradition hoch Leider ist es um die Umstädter Kerb in den letzten Jahren sehr still geworden. Im Schatten anderer Umstädter Feste, die zumeist bei besserem Wetter stattfinden, sind nur noch sehr wenige Veranstaltungen übrig geblieben. Ein Highlight davon ist sicher der Kerbfrühschoppen im OWK-Vereinsheim mit Live-Musik und der legendären Kerbrede (ab 14.00 Uhr) in Umstädter Mundart von unserer Kerbmutter Elke Grasmück-Heimer. Da bekommt jeder sein Fett weg, insbesondere die Lokalpolitik.

Abgesagt Odenwälder Heimatabend

Stadthalle Groß-Umstadt Am Darmstädter Schloss 6, Groß-Umstadt, Hessen

Leider kann der diesjährige Heimatabend nicht stattfinden.

Rotweinprobe der OWK Jugend

OWK Vereinsheim Gruberhof Raibacher Tal 22, Groß-Umstadt, Hessen, Deutschland

Diese Veranstaltung ist leider ausverkauft.