Mehrtageswanderung vom 01.10. bis 05.10.2025

Das Felsenland liegt im Südwesten der Eifel an der Grenze zu Luxemburg. Die Sauer ist der Grenzfluss zu Luxemburg. Die Natur der Landschaft ist sehr vielfältig mit bizarren Felsformationen, Schluchten, tiefen Flusstälern und weiten Höhen. Unsere Wanderungen führen uns durch die Naturparks Südeifel und die Luxemburger Schweiz. Einige Wanderungen führen uns nach Luxemburg.
Wir übernachten in Irrel im Hotel Koch Schilt mit Halbpension.
Nach jetzigem Stand der Planung sind folgende Wanderungen geplant. Je nach Anfahrt- und Abfahrtmöglichkeiten sind Änderungen der Wanderungen möglich.
Wir starten die erste Wanderung direkt nach Ankunft auf dem Wanderparkplatz Sonnenbergallee in Bollendorf. Wir folgen dem Rundwanderweg „Grüne Hölle“. Die Grüne Hölle steht für viele beeindruckende Felsformationen in den Schluchtwäldern rings um Bollendorf, Auf der Wanderroute folgt ein bizarres Felsgebilde auf das andere, wechseln sich enge Schluchten und Spalten ab mit Felstürmen, von denen sich phantastische Aussichten bieten. Unsere Wanderstrecke beträgt ca. 10km mit 250 Höhenmeter.
Die nächste Wanderung führt uns nach Luxemburg. Wir starten in Echternach mit einer kurzen Stadtbesichtigung und folgen dann dem Wanderweg E1. Die Tour verbindet die älteste Stadt Luxemburgs mit zwei der imposantesten geologischen Highlights der Region: der Wolfsschlucht bei Echternach und der Huel Lee in Berdorf. Die Wanderstrecke beträgt 13,5km mit 330 Höhenmeter.
Eine weitere Wanderung führt uns auf dem Felsenweg 6 durch die Teufelsschlucht. Die Schlucht mit ihren bis zu 30 Meter hohen Felswänden ist der Mittelpunkt einer Abenteuerlandschaft wie aus dem Märchen. Über die Irreler Wasserfälle mit Hängebrücke geht es zurück nach Irrel. Die Wanderstrecke beträgt 8,3 Km mit 140 Höhenmeter hoch und 200 m runter
Eine weitere Wanderung in Luxemburg führt uns von Consdorf nach Beaufort. Von Consdorf nehmen wir die Mullerthalroute am Schiessentümpel vorbei weiter nach Beauford, Dort besuchen wir das Schloss und die Stadt. Die Tour beträgt 14,4km mit 250 Höhenmeter
Die letzte Wanderung führt nach Bollendorf zum Schloss Weilerbach und der Burg Bollendorf.
Bei allen Touren erfolgt die Verpflegung aus dem Rucksack.
Die Anfahrt erfolgt in Fahrgemeinschaften mit privaten PKWs. Die Entfernung von Groß-Umstadt beträgt ca. 235 km.
Die Kosten für 4 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen, Fahrtkosten und Eintrittsgelder betragen pro Person 460 Euro bei Unterbringung im Doppelzimmer und 530 Euro im Einzelzimmer für Mitglieder des OWK Groß-Umstadt. Nichtmitglieder zahlen 500 Euro (Doppelzimmer) bzw. 580 Euro (Einzelzimmer).
Anmeldungen sind ab dem 12.05.2025 bei Heinrich und Carola Noll, Tel: 06078-3749, Email: heinoll@t-online.de möglich.
Es sind noch Plätze frei
Für die verbindliche Anmeldung ist eine Anzahlung von 300 Euro auf das Konto der OWK Groß-Umstadt unter IBAN DE16 5086 3513 0001 8119 75, Verwendungszweck „Südeifel“ bis spätestens 04.09.2025 erforderlich.
Der OWK empfiehlt den Teilnehmenden dringend den Abschluss einer Reiserücktritt­versicherung, da keine Übernahme von Stornierungs- oder Rücktrittskosten seitens des OWK erfolgen kann.