Vom 03. bis 07. September 2025 bietet der OWK Groß-Umstadt wieder eine mehrtägige Radtour an. In diesem Jahr ist unser Ziel grenzüberschreitend. Es geht in das Elsaß und Vogesen. Ein Kleinbus bringt uns und die Räder zu dem malerischen Ort Wissenbourg (Weißenbach) an der deutsch-französischen Grenze. Von dort fahren wir auf der ersten Etappe zum Ziel nahe Saverne. Auf der Strecke ist eine Besichtigung der Festungsanlage Schoenenbourg, einem Teil der Maginot Linie vorgesehen.
Die Etappe zwei führt uns von Saverne zu unserem nächsten Ziel Selestat (Schlettstadt). Der sehenswerte Ort mit hübscher Altstadt ist für zwei Nächte vorgesehen. Die zweite Nacht ermöglicht es die dritte Etappe ohne schweres Gepäck anzugehen, denn auf dieser Etappe wird es sportlich. Der erste Anlaufpunkt bildet die Haute Koenigsbourg (Feste Königsburg), die majestetisch in den Vogesen einen fantastischen Ausblick auf Rheintal und Schwarzwald bildet. Hier ist auch eine Besichtigung geplant. Von dort geht es weiter durch schöne Weinorte mit bekannten Namen bis nach Eguisheim, einem der vielleicht schönsten Weinorte des Elsaß. Angedacht ist hier eine Weinprobe und Stadtbesichtigung, bevor es nach Colmar geht. Von dort mit der Bahn zurück zur Unterkunft.
Auf der folgenden vierten Etappe lautet unser Ziel Strassbourg. Überwiegend flach nach der anstrengenden Etappe es Vortages. Es besteht noch Zeit sich die schöne Altstadt mit den Gassen und den Kanälen anzuschauen.
Die letzte Etappe führt von Strassbourg über die Grenze nach Baden-Baden, wo unsere Tour endet und der Bus uns abholen wird.
Die Tour ist jedoch Stand heute bereits ausgebucht. Die maximale Anzahl von 8 Personen ist ereicht. Weitere Interessenten würden daher auf eine Warteliste gesetzt und zu gegebener Zeit und Möglichkeit kontaktiert. Die Kosten für die Fahrt inklusive Bustransfer belaufen sich auf ca. 500 Euro für OWK Mitglieder. Dabei enthalten sind Transfer, Übernachtungen im DZ/MBZ mit Frühstück, einem Abenessen und Eintrittsgelder, Bahntransport. EZ nach Verfügbarkeit mit Zuschlag. Nichtmitglieder zahlen einen Zuschlag von 50 Euro.
Mit der Anmeldung und den bereits angemeldeteten Personen ist eine Anzahlung in Höhe von 100 Euro fällig. Erst mit Eingang dieser Anzahlung ist die Anmeldung verbindlich.
Da für kurzfristige Stornierungen Kosten anfallen können, die nicht durch den OWK getragen
werden, wird der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung dringend empfohlen. Da wir uns im Ausland bewegen wird zusätzlich eine Auslandskrankenversicherung empfohlen.
Die Teilnahme ist sowohl mit einem herkömmlichen Fahrrad, als auch mit einem Pedelec/E-Bike möglich.
Wir fahren in der Gruppe und es wird auf jeden Teilnehmer gewartet.
Anmeldungen unter der Nummer 06078-74745 oder gunnar-mayer@web.de