Moorbirken pflanzen im Groß-Umstädter Stadtwald für Familien
Moorbirken pflanzen im Groß-Umstädter Stadtwald für Familien
An der sogenannten „Frankfurter Straße“ sind auf einer Waldfläche durch das extreme Wetter der vergangenen Jahre die Fichten abgestorben. Auf dieser Fläche wollen wir gemeinsam mit dem Groß-Umstädter Förster 100 Moorbirken pflanzen und einen sogenannten Vorwald anlegen.
Die Moorbirke war im Jahr 2023 Baum des Jahres und ist als typische Pionierbaumart darauf spezialisiert, neu entstandene Lebensräume zu erobern. Bisher kommt die Moorbirke nicht im Stadtwald vor. Bei den im Stadtwald wachsenden Birken handelt es sich um Sandbirken.
Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Waldparkplatz „Kleine Zinshecke“ an der L3413 zwischen Raibach und Dorndiel auf der rechten Straßenseite. Von dort aus laufen wir auf der „Frankfurter Straße“ zu der zu bepflanzenden Waldfläche, pflanzen die Bäumchen und versehen diese mit einem Wildschutz gegen Verbiss.
Für die Durchführung der Arbeiten wäre es schön, wenn einige Helfer*innen Hammer und Spaten mitbringen könnten.
Die Dauer der Aktion wird ca. 2 Stunden betragen.
Für eventuell benötigte Verpflegung muss selbst gesorgt werden. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Wir würden uns freuen, viele eifrige Helferinnen und Helfer – natürlich auch Nichtmitglieder – begrüßen zu können.
Moorbirken pflanzen im Groß-Umstädter Stadtwald für Familien
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen