2. Otzberger Bierwanderung

2. Otzberger Bierwanderung

Der Odenwaldklub Otzberg veranstaltet zum 2. mal die Otzberger Bierwanderung mit vier Genussstationen auf schönen Wegen um die Veste Otzberg herum. Das Vorstandsteam des OWK Otzberg lädt ein, die schöne Natur am Samstag, 17. Juni, bei einer kleinen Rundwanderung mit...
Winterfreizeit des OWK Groß-Umstadt in Filzmoos im Salzburger Land

Winterfreizeit des OWK Groß-Umstadt in Filzmoos im Salzburger Land

Vom 12.-15. Januar 2023 fand unsere traditionelle Mehrtagestour im Winter nach Filzmoos im Salzburger Land statt. – Normalerweise reist der OWK zu seinen Winterfreizeiten nicht 2 mal an den gleichen Ort, doch da im vergangenen Jahr das traditionelle Ballonglühen auf...
Mehrtagestouren des OWK Gr.-Umstadt im Jahr 2023

Mehrtagestouren des OWK Gr.-Umstadt im Jahr 2023

Der OWK Groß-Umstadt bietet auch in diesem Jahr eine Vielzahl interessanter und abwechslungsreicher Mehrtagestouren an. Die Anmeldungen für diese Touren laufen bereits. Da diese Touren sich großer Beleibtheit erfreuen, sind sie zumeist schon früh ausgebucht. Deshalb...
Das Deutsche Wanderabzeichen in Zeiten von Corona

Das Deutsche Wanderabzeichen in Zeiten von Corona

Der Weg ist das Ziel!Verdienen Sie sich das Deutsche Wanderabzeichen. Der Deutsche Wanderverband verleiht es in Bronze, Silber oder Gold. Dabei sammeln Sie bei jeder Wanderung ganz nebenbei Kilometer. Es lohnt sich: gesundheitlich ebenso wie bei vielen Krankenkassen....
Wander- und Veranstaltungsplan 2023

Wander- und Veranstaltungsplan 2023

Der Wander- und Veranstaltungsplan enthält alle Veranstaltungen des OWK Groß-Umstadt. Bitte beachten Sie, dass es zu kurzfristigen Änderungen und Absagen kommen kann.  Hier können Sie sich den aktuellen Plan herunterladen (PDF)  Und hier die Terminübersicht (PDF) ...
Kerbfrühschoppen 2022

Kerbfrühschoppen 2022

Am Sonntag, 6. November 2022 fand im Vereinsheim des Odenwaldklubs am Gruberhof der traditionelle Frühschoppen zur Umstädter Kerb statt. Hier finden Sie die wieder legendäre Rede unserer Kerbmutter „Fraa Wääwwer“ als...