
Unter dem Motto „Einhart – beinhart“ stellte sich der OWK Groß-Umstadt am Samstag, dem 26. April 2025 einer ganz besonderen Herausforderung: 45 Kilometer auf dem traditionsreichen Einhardsweg – von Michelstadt zurück in die Heimat auf die Odenwälder Weininsel – und dazu über 800 Höhenmeter im Aufstieg.
Der Tag begann früh und heldenhaft: Bereits um 5:30 Uhr rollte der Bus in Groß-Umstadt los. Nach einer kurzen Begrüßung und einleitenden Worten der beiden Wanderführer Gunnar Mayer und Mathias Horn hieß es pünktlich um 6:00 Uhr in Michelstadt: Rucksack auf, Augen auf, los geht’s!
Schon der erste Abschnitt hatte es in sich: Stetig bergauf ging es durch die Wälder bis nach Eulbach. Auf schmalen Pfaden führte die Strecke weiter Richtung Lützelbach, wo die hungrigen Wanderer bei der Mittagsrast neue Kräfte tankten.
Danach wurde es ernst: Der beinharteste Anstieg wartete bei Hainstadt und forderte den müden Beinen noch einmal alles ab. Zwischen Dorndiel und Wald-Amorbach ging es zwar lang, aber nicht mehr ganz so knackig bergauf hinauf zur Zinshecke – perfektes Terrain, um den inneren Schweinehund freundlich, aber bestimmt in den Wald zurückzuschicken.
Am Rödelshäuschen gab es die letzte kurze Rast, bevor es endlich nur noch bergab ging – hinein in die wohlverdiente Schlussrast.
Begleitet wurde der Tag von perfektem Wanderwetter, einer homogenen, gut gelaunten Gruppe und einer ordentlichen Portion Abenteuerlust.
Alle waren sich einig: Ein grandioser Wandertag und eine klasse Leistung für Körper, Geist – und Wanderschuhe.
Ein kleiner Wermutstropfen musste jedoch angesprochen werden:
Mehrere Mitwanderer verzichteten unabgemeldet auf die Schlussrast, was für spürbaren Ärger bei der Wanderführung sorgte.
Natürlich wird das Ganze mit einem gewissen Augenzwinkern gesehen – aber eine schöne Wanderung verdient auch einen gemeinsamen Abschluss. Zudem hatte die Gastronomie fest mit einer größeren Gruppe gerechnet. Zuverlässigkeit gehört eben genauso zum Wandern wie feste Schuhe und gute Laune.
Jetzt heißt es für alle: Muskelkater genießen und stolz auf die eigene Leistung sein!
Und die Vorfreude wächst schon: Im nächsten Jahr wird der Einhardsweg komplettiert, wenn wir das letzte Stück bis nach Seligenstadt in Angriff nehmen.
Der OWK Groß-Umstadt und die Wanderführer sagen Danke an alle Teilnehmenden – für einen großartigen Tag voller Lächeln, Höhenmeter und Heldengeschichten!
Bildrechte: OWK Groß-Umstadt