Liebe Wanderfreundinnen
und Wanderfreunde,
In Wald und Flur in der Umstädter Gemarkung sieht man beim eigenen
Spaziergang oder der eigenen Wanderung mehr Menschen als vor Corona.
Der OWK Groß-Umstadt möchte mit diesem Beitrag Ideenstifter für eure
Wanderungen in dieser Zeit sein.
Es gibt viele ausgezeichnete Wege, wie den Umstädter Panoramarunde U1,
den Weininsel Wanderweg U2,
den Sparkassen Jubiläumsweg „Durch das Umstädter Land“ S3 und die zahlreichen
Rundwege ausgehend von den Naturparkplätzen in der Odenwälder Weininsel. Wem
all das nicht ausreicht, der wird auf der Seite des Odenwaldklub unter https://www.odenwaldklub.de/wanderwege/
fündig. Dort gibt es Anfahrts-, Wegbeschreibungen und teilweise GPX-Dateien
zu den Haupt-, Qualitäts- und sonstigen Weit- und Rundwanderwegen zum
Herunterladen.
Auch die Odenwald Tourismus GmbH hält auf ihrer Seite Bergstraße Odenwald: Tagestouren
abwechslungsreiche Tageswanderungen im gesamten Odenwald bereit. Dort sind
ebenfalls Anfahrts-, Wegbeschreibungen und GPX-Dateien zum Herunterladen zu
finden.
Wir halten Euch über die uns zur Verfügung stehenden Medien auf dem
Laufenden.
Bis dahin, haltet Abstand und bleibt gesund!
Frisch Auf!
Mathias Horn
Stv. Wanderwart des OWK Groß-Umstadt
|
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
zu Beginn der Pandemie haben wir bereits Ideen für eure Wanderungen gestiftet
und euch ein paar ausgezeichnete Wege in und um die Odenwälder Weininsel
vorgestellt.
Heute wollen wir euch motivieren, euch im Rahmen der Corona-bedingten
Vorgaben in der Natur zu bewegen. Als Belohnung erhaltet ihr das „Deutsche
Wanderabzeichen“, welches ihr u.a. bei eurer Krankenkasse einreichen könnt.
Dafür gibt es je nach Kasse zusätzliche Bonusleistungen oder Vergünstigungen.
Wir wissen alle, dass Bewegung im Freien ein wirksames Mittel ist, um
körperlich und psychisch fit zu bleiben. Damit ihr bereits zum Jahresbeginn
Kilometer für das „Deutsche Wanderabzeichen“ sammeln könnt, schaffen wir den
Anreiz zum Erwerb des „Deutschen Wanderabzeichen“. Unser Dachverband, der
Deutsche Wanderverband, hat die Sonderregelungen aus 2020 auf das gesamte
Jahr 2021 ausgeweitet. Dies bedeutet, dass weiterhin bei individuellen
Wanderungen Kilometer für das „Deutsche Wanderabzeichen“ gesammelt werden
können. Gewertet werden können bis zu 20 Kilometer pro Monat. Das gilt für
Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Mit mindestens 10 Wanderungen im Jahr
sind die Anforderungen erfüllt. Damit zählen weiterhin auch Wanderungen für
das Abzeichen, die allein, zu zweit oder mit der Familie unternommen werden.
Um eure Wanderungen zu dokumentieren, benutzt ihr bitte das
„Corona-EXTRABLATT“. Ihr findet es auf unserer Homepage www.owk-umstadt.de
unter „Downloads“. Alternativ könnt ihr eine Email an unsere beiden unten
genannten Wanderwarte senden, die euch das „EXTRABLATT“ bequem per
elektronischer Post zusenden werden. Am Ende des Jahres gebt ihr eure
gesammelten und ausgefüllten EXTRABLÄTTER wieder bei Wanderwart Dietmar Kloß (dietmar.kloss@owk-umstadt.de)
oder seinem Stellvertreter Mathias Horn (m.horn@owk-umstadt.de)
ab und erhaltet Anfang 2022 das „Deutsche Wanderabzeichen“.
Der Vorstand des OWK Umstadt berät und beurteilt die aktuelle Lage wieder in
einem 14-tägigen Rhythmus per Videokonferenz und ist sich einig, wieder
Wanderungen in und um Groß-Umstadt für seine Mitglieder und Gäste anzubieten,
sobald es die gesetzlichen Bestimmungen und Regelungen, aber auch die
Fürsorgepflicht des Vorstands gegenüber den Teilnehmerinnen und Teilnehmern,
zulassen. Mit der Möglichkeit zur Erlangung des „Deutschen Wanderabzeichens“
wollen wir die Zeit überbrücken, bis wir wieder zu unserem aktuellen Wander-
und Veranstaltungsplan zurückkehren können und auch wieder Wanderungen mit
An- und Abreise per Bus und Bahn durchführen dürfen.
Wir haben im Vorstand und Wanderausschuss bewusst unseren Wander- und
Veranstaltungsplan 2021 so geplant, als gäbe es kein Corona, um dann, wenn es
wieder möglich ist, nicht erst in die Planungen einsteigen müssen. – Denn wandern macht doch erst in der
Gruppe Spaß.
Den aktuellen Wander- und Veranstaltungsplan findet ihr ebenfalls auf unserer
Homepage zur Ansicht oder zum Herunterladen.
Für Fragen stehen wir euch selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Wir halten euch über die uns zur Verfügung stehenden Medien auf dem
Laufenden.
Bis dahin, haltet Abstand und bleibt gesund.
Frisch Auf!
Eure Wanderwarte des OWK Groß-Umstadt
Dietmar Kloß & Mathias Horn
|
|
|
|
|